Boxer-Klub E.V. Sitz München - Gruppe Norderstedt


Aktuelles


 

Jahreshauptversammlung vom 23. März 2023

Am vergangenen Donnerstag fand unsere Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen statt. 
Manuela Knop stellte sich nicht wieder zur Wahl für die Position als Beisitzerin des Vorstandes mit Schwerpunkt Kantine, ebenso wie Ralf Apel, der seine Position als Platzwart mit Ende dieser Wahlperiode abgab. 
Herr Beyer bedankte sich bei beiden für Ihr jahrelanges Engagement und überreichte einen großen Blumenstrauß sowie Geschenke. Rollo wird uns weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen, damit wir " Das große Ganze" nicht aus den Augen verlieren ;o). Der restliche Vorstand stellte sich wieder zur Wahl und wurde nahezu einstimmig wieder gewählt. Als Beisitzer bereichern künftig Franziska Glaser für den Kantinenbereich und David Homann als unser Helfer den Vorstand. Wir wünschen dem Team viel Freude und Erfolg für die neue Amtsperiode ! Herzlichen Glückwunsch !

Fährtenworkshop in der Gruppe Treenetal

Am Sonntag, den 05.03.23  und Samstag, den 18.03.23 fand ein Fährtenlehrgang, organisiert von unserer LAW`tin Nicole Jung und Kathrin Becker, aus der Gruppe Kiel, in der Gruppe Treenetal statt. Durch Losverfahren wurden die Plätze vergeben und aus allen Gruppen trafen wir uns hochmotiviert gegen 8:00 Uhr zum Frühstück im Vereinshaus. Eine engagierte Petra Walter begrüßte uns und wir fuhren ins großzügige Fährtengelände. Jeder legte erst einmal eine Fährte und Petra führte kompetent, mit vielen Tips für jede Altersklasse und Ausbildungsstand Hundeführer und Hund. Jeder legte noch eine 2. Fährte und versuchte dabei schon einige Tips umzusetzen. Aus unserer Gruppe waren durch Zufall 4 E’s Enja, Elfie, Eddy und Eule vertreten, alle Geschwister zeigten sich sehr schön, unsere Ausbildung kann sich sehen lassen. Jeder bekam natürlich noch individuelle Verbesserungsvorschläge und auch die Hundeführer erhielten zusätzlich praktische Tipps zum eigentilchen Führen des Hundes auf der Fährte. Zum Mittag ging’s wieder ins Vereinsheim, wo wir uns alle etwas ausgekühlt vom Wind, mit warmem Essen aufwärmen konnten.Schnell ging es in die 2. Runde, in der, wer wollte, noch einmal 2 kommentierte und begleitete Fährten legen konnte. Die Hunde ließen sich weder durch das Mitwandern der Gruppe, noch von der Lautstärke der Kommentare ablenken und waren hochkonzentriert. Nach gemeinsamem Kaffee und Kuchen im Vereinshaus fuhren wir etwas müde, aber mit wertvollen Tips nach Hause.

Der zweite Tag, der Samstag war wie ein fröhliches Wiedersehen und wir konnten nahtlos in gleicher Abfolge weiterarbeiten. Es wurde vertieft und bei allen Hunden gab es deutliche Fortschritte. Mittags wurde angegrillt, leckere Salate vervollständigten, das auch am 2.Tag super Essen der Gruppe Treenetal. Vielen Dank dafür !
Nachmittags gab es wieder für alle, die wollten, 2 Fährten. Leider blieben nicht alle zum Schluss, da Petra eigentlich noch alle verabschieden wollte, aber das kann ja zum nächsten Mal geändert werden.

Wir werden hoffentlich noch einmal dabei sein, denn es waren 2 super Tage!

Gaby Gehrke

     

 

Maik Schubert Lehrgang 

Auch in diesem Jahr konnten wir Maik wieder überzeugen bei uns ein Trainingswochenende am 17.2-19.2.23 abzuhalten.

In Norderstedt haben wir das Privileg, dass Maik schon am Freitag eine kleine Schutzdiensteinheit für die im Schutzdienst geführten Hunde durchführt. Mit viel Engagement wurde jeder Hund gearbeitet und der Stand abgefragt. Am Samstag nach einer kurzen Theorieeinführung wurden alle Hunde je nach Ausbildungsstand in der Unterordnung gearbeitet und Maik stand jedem mit individuellen Tips zur Seite. Eine zweite Runde Unterordnung folgte und in der Küche stand federführend Franziska mit super leckerem Essen bereit. Die Verpflegung war wie immer Spitze und nix für Diätfans. Die folgenden Schutzdienst Einheiten bauten aufeinander auf und bei jedem Hund waren deutliche Fortschritte zu verzeichnen. Maik wie immer engagiert beim ersten, wie beim letzten Schutzdienst und damit „Hut ab“ für diese Konditionsleistung. Der Sonntag schloss sich in diesem Aufbau an und am Ende gab es glückliche Hundebesitzer, die für den weiteren Weg wertvolle Tipps erhielten sowie ganz viele müde Hunde.

Wir freuen uns auf weitere Übungseinheiten!

Gaby Gehrke